Nehmen Sie über den Zoom-Client oder Webbrowser an dieser Veranstaltung teil. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Gerät mit dieser Veranstaltung kompatibel ist? Hier testen
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind einer der führenden Gründe für Morbidität und Mortalität in vielen Ländern, weshalb ihrer Behandlung, vor allem aber auch ihre Prävention eine wichtige Rolle in der medizinischen Betreuung vieler Menschen zukommt. Ein wesentlicher Faktor für Atherosklerose und ihre Folgen sind Störungen des Lipidstoffwechsels. Aber auf welche Laborwerte sollten wir eigentlich achten? Welche Möglichkeiten stehen uns zur Therapie zur Verfügung – und bei wem? Was ist überhaupt Lp(a) und sollten nach den Ergebnissen der REPRIEVE Studie nicht ohnehin alle Menschen, die mit HIV leben, ein Statin erhalten?
Auch die eigentlich zur Therapie des Diabetes entwickelten Inkretinmimetika haben mittlerweile gezeigt, dass sie das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse deutlich senken können und sind als „Abnehmspritze“ ein Dauerthema geworden. Im aktuellen DAIGinar möchten wir einen Überblick zu diesem Themenkomplex der Therapie metabolischer Erkrankungen geben. Wir freuen uns mit Fr. Dr. Anja Vogt eine ausgesprochene Spezialistin auf dem Gebiet der Lipidologie als Referentin begrüßen zu dürfen.
18:00 Uhr
Begrüßung und Einleitung ins Thema sowie Vorstellung von Referentin und Moderator (Herr Dr. Sebastian Noe)
18:10 Uhr
Vortrag von Frau Dr. Anja Vogt zum Thema „Statin für alle ? Update Lipidtherapie bei HIV“
18:55 Uhr
Fragen und Diskussion
19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Die DAIGinar-Reihe 2024 wird unterstützt von den Firmen Gilead Sciences, Janssen Cilag, MSD und ViiV Healthcare.
Dr. Anja Vogt
Referentin
Dr. Sebastian Noe
Moderation